Durchschnittliche Werkstattstundensätze in Österreich – Stand 05/2025
Die Kfz-SV-Union Österreich gibt als unabhängiger Verein von freien Gerichtsachverständigen auf ihrer Homepage die in Österreich aktuellen Kfz-Stundensätze kostenfrei bekannt. Repräsentative Durchschnittsstundensätze werden von Sachverständigen, Versicherungen, Leasingfirmen aber auch von Ämtern und Gerichten u.a. zur Berechnung des objektiven Minderwertes, zur Überprüfung der Angemessenheit von Reparaturkosten und zur Beurteilung der latenten Abfalleigenschaft eines Kfz gemäß AWG 2002 benötigt.
Die vorliegenden durchschnittlichen Werkstattstundensätze beruhen auf einer gewichteten Auswertung der Arbeitspreise je nach Betriebsgröße von über 3.000 österreichischen Kfz-Betrieben. Alle angegebenen Beträge verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.
| Bundesland | Lackiersatz Ø | Kfz-Spengler Ø | Kfz-Techniker Ø |
| Burgenland | 185,43 € | 183,80 € | 152,55 € |
| Kärnten | 175,33 € | 173,93 € | 144,36 € |
| Niederösterreich | 191,30 € | 188,50 € | 156,45 € |
| Oberösterreich | 177,10 € | 173,44 € | 143,95 € |
| Salzburg | 183,13 € | 180,33 € | 149,67 € |
| Steiermark | 177,90 € | 176,10 € | 146,16 € |
| Tirol | 187,61 € | 185,75 € | 154,17 € |
| Vorarlberg | 188,23 € | 186,41 € | 154,72 € |
| Wien | 204,37 € | 201,77 € | 167,47 € |
| Österreich gesamt | 186,39 € | 183,84 € | 152,58 € |
Die Werte geben einen Überblick über die regionalen Unterschiede in den Werkstattstundensätzen und können als Vergleichsbasis herangezogen werden. Abweichungen zu den tatsächlich verrechneten Beträgen sind je nach Betrieb möglich. Die Werte wurden nach bestem Wissen und aufwändig ermittelt, die Kfz-SV-Union übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit der Daten.
